Jahresrückblick 75 Jahre Musikverein Leopoldau

Von admin, 29. Dezember 2024
Der Musikverein Leopoldau damals noch mit Kapellmeister Karl Seidl.

75 Jahre Musikverein Leopoldau: Ein Rückblick auf eine musikalische Erfolgsgeschichte

Am Jahresende ist es üblich, einen Rückblick zu halten – in diesem Jahr ganz besonders, da der Musikverein Leopoldau sein 75. Jubiläum feiert. Hier eine kurze Zusammenfassung dessen, was wir bisher erreicht haben. Unten findet ihr Videos mit alten Aufnahmen sowie Fotos und weitere Erinnerungen. Viel Spaß bei der musikalischen Zeitreise!


Im Jahr 1949 wurde der Musikverein Leopoldau von einer Gruppe engagierter Musiker gegründet, die die musikalische Kultur in ihrer Heimatgemeinde bereichern wollten. Von bescheidenen Anfängen hat sich der Verein zu einer wichtigen Institution entwickelt, die Gemeinschaft und kulturelle Identität fördert.


Ein Highlight ist das jährliche Sommerfest, das seit 1965 stattfindet und die Gemeinschaft zusammenbringt. Die Jugendarbeit spielt eine zentrale Rolle; 2005 wurde das Jugendblasorchester „Orange Corporation“ ins Leben gerufen, um jungen Talenten eine Plattform zu bieten.


Mit dem neuen Musikheim in der Siemensstraße hat der Verein einen modernen Raum für Proben geschaffen. Heute blickt der Musikverein stolz auf 75 Jahre zurück und setzt sich dafür ein, die Freude an der Musik auch in Zukunft lebendig zu halten.

 

Videos:

Chronik - 75 Jahre MV Leopoldau

 

 

 

Kirtag Einladen

 

 

 

 

 

 

MV Leopoldau On Tour

 

 

 

 

 

 

Probeheim

 

 

 

 

 

 

Musik in kleinen Gruppen

 

 

 

 

 

 

Musik in Bewegung

 

 

 

 

  • Der Musikverein Leopoldau damals noch mit Kapellmeister Karl Seidl.
    Der Musikverein Leopoldau damals noch mit Kapellmeister Karl Seidl.
  • Der Musikverein Leopoldau heute mit Kapellmeister Wolfgang Bergauer.
    Der Musikverein Leopoldau heute mit Kapellmeister Wolfgang Bergauer.