Am 25.11. luden der Musikverein Leopoldau und die Orange Corporation unter dem Motto "Live dabei" zum Herbstkonzert 2018 im HdB in Floridsdorf.
Wir danken unserem Kapellmeister Wolfgang Bergauer für die geleistete Probenarbeit und gratulieren zu diesem sehr gelungenen Konzert. Zu dem gehörten unter anderem viele bekannte Melodien aus Kinofilmen (Gladiator, Diamonds are Forever), Musicals (West side story) und mit "The witch and the saint" auch eine sehr bekannte Symphonie. Weitere Stücke waren Caledonia, ein Walzertraum, Kyrill und Tutankhamun.
Natürlich hat auch die Orange-Corporation, das Jugendblasorchester des Musikvereins Leopoldau nach der Pause drei Stücke präsentiert. (The Knight's Castle, the curse of Tutankhamun und Funkytown)
Zum 100-jährigen Jubiläum "Republik Österreich" trug der Musikverein heuer nicht den Radezky Marsch sondern "O du mein Österreich" als Zugabe vor.
Auch heuer führte wieder Theresia Haiger durchs Programm. Außerdem sang sie das Stück Diamonds are forever, bei dem sie der Musikverein kräftig unterstützte.
Leider mussten wir uns jedoch von unserem sehr geschätzten Musikkollegen und langjährigen Obmann Manfred Schaden verabschieden, der sich nun in die "Musikrente" verabschiedet hat. Für seine jahrzehntelange aktive Tätigkeit im Verein wurde er vom Präsidenten des Wiener Blasmuikverbandes Prof. Mag. Wolfgang Findl mit dem "Goldenen Verdienstkreuz" ausgezeichnet. Fredl, wir gratulieren dir zu dieser Auszeichnung und danken dir sehr herzlich für deine stets tatkräftige Unterstützung und freuen uns sehr, dich in Zukunft im Publikum begrüßen zu dürfen.
Außerdem durften wir unserer Kollegin Franziska Bergauer zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber sehr Herzlich gratulieren. Auch ihr wurde vom Präsidenten des Wiener Blasmusikverbandes gratuliert.
Im Anschluss an das Konzert fand wieder die traditionelle Konzertnachbesprechung beim Heurigen Jöchlinger in Hagenbrunn statt.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenns wieder heißt: Der Musikverein Leopoldau und die Orange Corporation laden ein zum Herbstkonzert 2019.