KÖR (Kunst im öffentlichen Raum) hat am Donnerstag 02.06. das Projekt "Das Wetter von morgen" eröffnet. Teil des Projekts waren neun Vorhaben, die in Floridsdorf bis zum Frühjahr 2023 ausgestellt werden. Alle diese Projekte thematisieren unter anderem die Klimakrise und die Veränderung der Lebensräume.
Der Musikverein Leopoldau darf heuer endlich wieder zum Sommerfest in den Pfarrgarten der Pfarre Leopoldau einladen!
Nachdem das Sommerfest die letzten beiden Jahre nicht stattfinden durfte, freut es uns umso mehr, dass wir heuer wieder Gäste begrüßen dürfen!
Am vergangenen Sonntag erreichte der Musikverein Leopoldau bei der Konzertwertung im HdB Großfeldsiedlung mit 90.58Punkten in der Kategorie "C" einen Ausgezeichneten Erfolg!
Mit dieser Punkteanzahl erreichte der Musikverein Leopoldau von allen teilnehmenden Wiener Blasmusikvereinen das das beste Ergebnis und wurde daher vom Wiener Blasmusikverband als "Tages Punktesieger" ausgezeichnet!
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause durfte der Musikverein Leopoldau heuer am 08.05. wieder allen Müttern vor der Pfarrkirche Leopoldau zum Muttertag gratulieren!
Es ist schön, dass dieses Jahr mit einigen Märschen im Anschluss an den Gottesdienst diese Leopoldauer Tradition stattfinden konnte. Natürlich verteilte der Musikverein Leopoldau auch heuer wieder an alle anwesenden Mütter je eine Rose.
Am 24.04. fand auch dieses Jahr der Wettbewerb Musik in kleinen Gruppen in der Musikschule Donaustadt statt. Wie in den letzten Jahren war auch dieses Jahr der Musikverein Leopoldau mit vier von insgesamt sieben Ensembles wieder überproportional stark bei diesem Landeswettbewerb vertreten!
Der erste Platz ging an das Insanus Saxophon Quartett von der ABW.
Die vier teilnehmenden Schlagwerkensembles aus Leopoldau besetzten die Plätze zwei bis fünf:
Auf Initiative von Ing. Ferdinand Lesmeister wurde am vergangenen Sonntag (24.04.2022) am Leopoldauer Platz der Franz-Mittasch-Park feierlich eröffnet.
Zahlreiche Freunde, Bekannte, Familie als auch Pater Klaus Coolen und Bezirksvorsteher Georg Papai erwiesen dem Leopoldauer Lokalmatadoren erneut die letzte Ehre und gestalteten die Feierlichkeiten zur Eröffnung des Franz-Mittasch-Park.
Am 22.04.22 wurde der erste Teil der Neugestaltung der Thaliastraße in Ottakring gefeiert! Leider ließ es der Wettergott an diesem Freitag regnen und so ging der Musikverein unter einem Häuservorsprung vor dem Regen in Deckung!
Im Anschluss an die Eröffnungsreden (unter anderem von Bezirksvorsteher Franz Prokop) wurde unter klingendem Spiel durch den Brunnenmarkt marschiert. Vor allem bei den Gästen des Brunnenmarktes kam dieser nicht ganz alltägliche Anblick sehr gut an!
Für alle Faschingsbegeisterten haben wir heute wieder ein Faschingsvideo:
Der Musikverein Leopoldau darf heuer endlich wieder zum Sommerfest in den Pfarrgarten der Pfarre Leopoldau einladen!
Nachdem das Sommerfest die letzten beiden Jahre nicht stattfinden durfte, freut es uns umso mehr, dass wir heuer wieder Gäste begrüßen dürfen!