Von admin, 27. Mai 2023

"Kirtag is und nach altem Leopoldauer Brauch kommt die Musi auch!"

Jedes Jahr am ersten Sonntag nach Christi Himmelfahrt rückt der Musikverein Leopoldau aus und besucht die Bewohner des Leopoldauer Platzes, um sie zum kommenden Sommerfest einzuladen. Heuer wurde der Leopoldauer Platz am Sonntag dem 18.05.2023 besucht.

Dort befinden sind allerdings sehr viele Häuser, daher werden jedes Jahr zwei Gruppen gebildet: Eine Gruppe geht "Links" und eine geht "Rechts" den Leopoldauer Platz entlang.

Von admin, 16. Mai 2023

Ein Krimi-Dinner im Probelokal – das gab es in der Geschichte des Musikvereins noch nie!
Bei einem Krimi-Dinner versammelt sich eine Gruppe von Freunden zu einem Rollenspiel, bei dem allen eine fiktive Rolle zugeteilt wird und im Laufe des Dinners ein (fiktiver !!!) Mord gespielt wird.
Das Ziel ist es, unter den Anwesenden die Person zu finden, die den (fiktiven) Mord verübt hat.

Von admin, 16. Mai 2023

„Unsere Reise“, „Ein Leben lang“ und „Dankeschön“ – das sind alles populäre Songs der schweizer Gruppe „Fäaschtbänkler“.
Sie resümieren aber auch gut unsere Reise im Verein: viele unter unseren Reihen haben selbst in der Orange Corporation, unserem Jugendorchester, angefangen, ihr Instrument das erste Mal in einem Orchester zu spielen.
Nach einigen Jahren an Orchestererfahrung geschah dann der Übertritt in den Musikverein, in dem wir gerade 67 Musizierende zählen.

Tags

Von admin, 16. April 2023

Die Musikschulen der Stadt Wien veranstalten in Kooperation mit dem Wiener Blasmusikverband
am 24.04.2023 um 18:30 im Odeon Theater, 1020 Wien ein Konzert mit großen Orchestern, deren Fokus auf den Blasinstrumenten und Schlagwerk liegt.
An diesem Abend sind das Orchester Holz-, Blech- & Co KG und das Junior Blasorchester (beide geleitet von Peter Vorhauer-Krenn), das Jugendblasorchester Oberlaa (Leitung: Fritz Gindlhumer)
und die Orange Corporation (Leitung: Gerhard Bergauer).

Von admin, 25. März 2023

Der Musikverein Leopoldau wurde bei der diesjährigen Konzertwertung des Wiener Blasmusikverbandes am 25.03. mit 90.58 Punkten und damit mit einem Ausgezeichneten Erfolg in der Kategorie "C" bewertet.

Mit dieser Punktezahl erreichte der Musikverein Leopoldau von allen teilnehmenden Wiener Blasmusikvereinen das beste Ergebnis und wurde daher auch dieses Jahr wieder vom Wiener Blasmusikverband zusätzlich als "Tages Punktesieger" ausgezeichnet!

Von admin, 20. März 2023
Datum
-
Ort
HdB Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien

Auch dieses Jahr veranstaltet der Musikverein Leopoldau wieder sein Herbstkonzert im HdB Floridsdorf.

Wir freuen uns über jede Besucherin und jeden Besucher!

Von admin, 18. März 2023
Datum
-
Ort
Pfarrgarten der Pfarre Leopoldau, Leopoldauer Platz 12, 1210 Wien

Der Musikverein Leopoldau darf heuer wieder zum Sommerfest in den Pfarrgarten der Pfarre Leopoldau einladen!

Tags

Von admin, 30. November 2022

Das dritte Jahr in Folge hat der Musikverein Leopoldau wieder einen virtuellen Adventkalender erstellt!

Ab Donnerstag 1.12.2022 kann jeden Tag ein Türchen geöffnet werden:

https://tuerchen.app/nUncyTxo7nngzGE2

Wir freuen uns darauf, auf diesem Wege einige Schmankerln aus unseren Reihen anbieten zu können und wünschen:

Frohe (Vor-)Weihnachtszeit!

Von admin, 22. November 2022

Am Sonntag, 20. November 2022 hieß es wieder: Der Musikverein Leopoldau lädt zum Herbstkonzert im HdB Floridsdorf ein!

Nachdem im letzten Jahr das Konzert ganz im Zeichen der Pandemie stand (es galt eine FFP2-Maskenpflicht während der gesamten Veranstaltung, vor dem Eingang wurden 2G+-Nachweise kontrolliert und es wurden die Kontaktdaten erhoben), durfte heuer das Konzert wieder wie von den Jahren zuvor gewohnt veranstaltet werden! Daher hat es uns sehr gefreut, dass der Saal fast voll war!

Von admin, 28. Oktober 2022

Wir haben bereits im Frühjahr vom Landeswettbewerb Musik in kleinen Gruppen berichtet, der aus Leopoldauer Sicht bereits sehr erfolgreich verlaufen ist!

Nun gibt es eine noch erfreulichere Nachricht aus Wels:

Das Schlagwerkensemble 'No Thai-Ming' aus Leopoldau erreichte in der Altersgruppe S einen 1. Platz und die 'Orange Drummers' erreichten in der Altersgruppe A den 2. Platz!