Von admin, 13. Mai 2018

Jedes Jahr am 2. Sonntag im Mai trifft sich der Musikverein Leopoldau vor der Kirche um den Muttertag zu feiern.

An diesem Tag werden für alle Mütter im Anschluss an den Gottesdienst einige Märsche gespielt und natürlich durfte an diesem wunderschönen Frühlingstag auch die Rose nicht fehlen, die vom Musikverein jeder Dame überreicht wird.

Der Musikverein Leopoldau wünscht allen Müttern noch einen schönen Muttertag mit der Familie.

Tags

Von admin, 11. Mai 2018

Beinahe jedes Jahr wenns heißt: "Es ist Stefflkirtag am Wiener Stephansplatz", rückt der Musikverein Leopoldau aus und spielt traditionelle Blasmusik im Herzen Wiens.

Auch heuer hatte der Musikverein Leopoldau wieder die Ehre, den Stefflkirtag mitzugestalten. Die zahlreichen Gäste und einige treue Fans des Musikvereins Leopoldau (die extra angereist sind), feierten direkt nedem dem Dom dieses mittlerweile schon traditionelle Fest.

Von admin, 1. Mai 2018

Am 1. Mai wird am Leopoldauer Platz der Mai mit einem Maibaum gefeiert. Natürlich darf bei so einem Anlass auch der Musikverein Leopoldau nicht fehlen.

Die Gäste kamen direkt im Anschluss an den Gottesdienst in der Kirche und feierten mit dem Musikverein den Maibaum, der ausschließlich aus Spenden finanziert wird.

Bei dem schönen und warmen Wetter wurden neben Brötchen, Bier, Wein, Kaffee und Kuchen auch einige Märsche und Polkas vom Musikverein serviert.

Tags

Von admin, 25. April 2018

Auch der Musikverein Leopoldau wird immer älter und es ist ganz wichtig, in die Jugend zu investieren.

Daher entstand 2005 die Orange Corporation unter der Leitung von Gerhard Bergauer als Kooperation der Musikschule Wien mit dem Musikverein Leopoldau.

Von admin, 19. April 2018

Am 04.05.2018 um 18:30 findet in der Musikschule Donaustadt (Schüttaustraße 2) findet heuer das Disney Konzert der Orange Corporation statt.

Die Orange-Corporation ist das Jugendblasorchester Donaustadt-Floridsdorf und ist eine Kooperation von Musikverein Lepooldau und Musikschule Wien.

Die musikalische Leitung hat Gerhard Bergauer und er hat von König der Löwen bis zur Eisprinzessin mit dem Blasmusiknachwuchs aus Floridsdorf und Donaustadt viele Disney-Klassiker einstudiert.

 

Weitere Informationen dazu auf der Homepage der Orange Corporation:

Von admin, 12. April 2018

Der Musikverein Leopoldau hat wieder einen Erfolg zu vermelden:

Am Sonntag, 08.04. fand in der Musikschule Donaustadt wieder der alljährliche Gruppenwettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" statt.

Davon abgesehen, dass es so viele Teilnehmer wie noch nie gegeben hat, war auch heuer der Musikverein Leopoldau mit fünf teilnehmenden Gruppen wieder sehr stark repräsentiert.

Von admin, 2. April 2018

Gaumenschmaus trifft Ohrenschmaus - Am Samstag, 16. Juni und Sonntag, 17. Juni veranstaltet der Musikverein Leopoldau das traditionelle Sommerfest im Pfarrgarten der Pfarre Leopoldau. (Leopoldauer Platz 12, 1210 Wien). Wie in den vergangenen Jahren warten beim diesjährigen 53. Sommerfest wieder zahlreiche kulinarische und musikalische Schmankerl auf die Besucher.

Tags

Von admin, 24. März 2018

Heute, am Samstag dem 24.03. erreichte der Musikverein Leopoldau bei der jährlichen Konzertwertung des Wiener Blasmusikverbandes im HdB in der Großfeldsiedlung Ausgezeichnete 92.48 Punkte.

Nach Punkten erreichten wir damit den ersten Platz des gesamten Bewerbs, vor dem MV Rudolfsheim Fünfhaus auf Platz zwei und der Boku Blaskapelle auf Platz drei.

Von admin, 14. März 2018

Am vergangenen Samstag wurde die Pfarre Leopoldau vom Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn besucht. Diese Visitation wird etwa alle zwanzig Jahre in einer Pfarrgemeinde durchgeführt und soll dem Würdenträger Einblick in das Leben der Pfarrgemeinde geben.

Bei solch einer Visitation präsentiert sich die Pfarre von ihrer besten Seite. Da die Pfarre Leopoldau und der Musikverein Leopoldau seit jeher sehr eng zusammenarbeiten, ließen es sich auch die Musiker nicht nehmen, zur Begrüßung des Kardinals ein paar Stücke zu spielen.

Von admin, 2. Februar 2018

Du bist 18 oder älter und interessiert am Vereinsleben im Musikverein Leopoldau?

Wenn du kommunikativ bist, aktiv auf Leute zugehst und gern im Dirndl des MV Leopoldau unterwegs bist, bist du genau die richtige.

Bei Ausrückungen wie dem Erntedankfest oder der Fronleichnamsprozession sind die Marketenderinnen das Aushängeschild des MV Leopoldau. Beim Marschieren bilden sie die Vorhut und gehen vor den Musikern in einer Reihe direkt hinter dem Stabführer.

Wichtig ist auch, dass musikalische Kenntnisse NICHT erforderlich (aber sicherlich auch kein Nachteil) sind.